825 Jahre Kupferbergbau im Mansfelder Land

- Wir sind dabei  !!! -

 

Am 10.05.2025 findet als 2. Höhepunkt der Feierlichkeiten

825 Jahre Kupferschieferbergbau im Mansfelder Land

eine große Bergparade statt.

Aus diesem Anlass hat der Hettstedter Briefmarkenverein e.V., gemeinsam mit vier weiteren Vereinen verschiedene Objekte entworfen: 

Vier philatelistische Belege, eine Briefmarke individuell sowie einen Sonderstempel.

Diese sind nicht nur für Philatelisten, sondern vor allem auch für heimat- und bergbaugeschichtlich Interessierte eine schöne Erinnerung an dieses Ereignis.

 

Alle Belege können am

10.05.2025 von 13:00 Uhr - 18:00 Uhr

und am 

11.05.2025 von 11:00 Uhr - 16:00 Uhr

an unserem Stand im Friesenstation in Sangerhausen

erworben werden.

 Das Eventteam der Deutschen Post ist vor Ort mit dabei !

 

Vorab können alle Belege und Briefmarken ab 25.04.2025  über unsere Rubrik

ANGEBOTE 

bestellt werden.

                              

Kostenlose Begutachtung von Briefmarkensammlungen

am 24. Mai 2025

von 14:00 - 16:00 Uhr

in unserem Vereinsraum in Hettstedt OT Walbeck

 

Wie bereits angekündigt führen wir am 24. Mai 2025 wieder eine Begutachtung Ihrer Briefmarkenschätze durch.

Bei großen Sammlungen bitten wir um vorherige Terminabsprache, entweder telefonisch oder per Email (s. Kontakt/Impressum).

Wir kaufen nicht an, sondern schätzen Ihre Sammlungen ein und geben Ihnen Hinweise, wie Sie weiter mit Ihren Schätzen verfahren können.

Natürlich würden wir uns sehr freuen, wenn Sie im Zuge der Begutachtung Interesse finden, Ihr Hobby bei uns im Verein fortzuführen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

Frühlingserwachen in Walbeck

 

Zum 1.Großtauschtag 2025 kamen zahlreiche interessierte Sammler und Händler. 

Es wurde gefachsimpelt, begutachtet, gefeilscht und schließlich wechselte auch so manches 

Schätzchen oder Schnäppchen den Besitzer.

Schön, dass Sie alle dabei waren.

Wir sehen uns wieder am

12.Oktober 2025

und freuen uns darauf

Rückblick und Vorschau 2024 /2025

Das Briefmarkenjahr geht seinem Ende zu. Und so gestatten Sie uns einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2024 und eine kurze Vorschau auf 2025.

Neben den monatlichen Vereinstreffen waren die beiden Großtauschtage, gemeinsam mit den Münzfreunden Hettstedt, im April und Oktober wieder gut besucht und für die Veranstalter wie auch die anwesenden Händler ein großer Erfolg. Hierbei möchten wir uns nochmals bei allen Helfern, den fleißigen Kuchenbäckern, den Frauen in der Cafeteria, den "Stühlerückern" und den Kassierern herzlich bedanken!

Ein weiterer Höhepunkt für unseren Verein war der Besuch der DEBRA 24 in Haldensleben.

Zum Jahresabschluss findet im Dezember,  gemeinsam mit den Münzfreunden, die obligatorische Weihnachtsfeier statt und es geht eine Briefmarkensachspende an die Bodelschwinghsche Stiftung Bethel auf Reisen.

Im Jahr 2025 finden wie gewohnt die Vereinstreffen und die beiden Großtauschtage statt.

Unter der Rubrik TERMINE finden Sie unsere Termine für 2025 (auch die Termine der Numismatiker).

Für das 1. Halbjahr 2025 planen wir,  wie schon 2023, eine kleine Werbeschau, bei der wir auch gern wieder Ihre Briefmarkenschätze bewerten. Den genauen Termin werden wir zeitnah unter der Rubrik AKTUELLES veröffentlichen.

Wir wünschen allen unseren Mitgliedern und Nutzern unserer Website ein schönes Weihnachtsfest, einen Guten Rutsch und ein Gesundes Neues Jahr 2025.

Der Vorstand

 

====================================

Nachruf

Mit Bestürzung haben wir Kenntnis erhalten vom Ableben

unseres lieben Sammlerfreundes

Wolfgang Kliese

 

Er war seit den 70-iger Jahren im Briefmarkenverein des Kulturbundes der DDR aktiv tätig.

Am 01.01.1987 trat er dem Hettstedter Briefmarkenverein e.V. bei.

Viele Jahre wirkte er im Vorstand des Vereins mit, u.a. war er als Rundsendeleiter für die Organisation und Abrechnung des Rundsendedienstes im Verein verantwortlich.

Mit großem Engagement hat er jährlich zu Weihnachten eine Sendung Briefmarken des Vereins für die v. Bodelschwinghschen Stiftungen in Bethel zusammengestellt.

Er war immer ein verlässlicher Partner für alle Mitglieder im Verein.

Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

 

Hettstedt, im August 2024

Der Vorstand des Hettstedter Briefmarkenverein e.V.

====================================

 

Großtausch 2024 -2

Am 13.10.2024 laden wir zum 2. Großtausch ein.

Neben den bekannten Münz- und Briefmarkenhändlern konnten wir 2 neue Briefmarkenhändler aus Leipzig für die Teilnahme gewinnen.

Für Kinder bis 14 Jahren ist der Eintritt frei  und es gibt eine kleine philatelistische Überraschung.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt (Kaffee, Kuchen, belegte Brötchen,...)

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Rückblick auf die Debra 2024 in Haldensleben

Am 29.06.2024 besuchten mehrere Mitglieder unseres Vereins die Debra 2024.

Neben speziellen Exponaten zu den Briefmarkenausgaben von Brasilien und anderen amerikanischen bzw. lateinamerikanischen Ländern waren auch zu vielen anderen Gebieten und Themen Exponate ausgestellt, sodass für jeden Besucher etwas zu finden war -  ob nun das Postkartenexponat "Mein Leben als Kurzhaardackel", interessante Exponate  zu Altdeutschen Sammelgebieten und zum Deutschen Reich oder etwa zum Thema "Der Weg ins All".

Entsprechend dem Anlass der Ausstellung war auch mit "Die Freimarken Brasiliens 1843 - 1889 (94)" ein sehr schönes Exponat  ausgestellt. Dort konnte man neben den Ochsenaugen, den ersten Briefmarken Brasiliens, auch die Ziegen- bzw. Katzenaugen bewundern.

Neben den Exponaten waren Händler bzw. Briefmarken-AGs mit einem vielfältigen Angebot vertreten. Man konnte Belege und vielfältigste Spezialliteratur zu Briefmarkenthemen ansehen und erwerben.

Kurzum, es war eine gelungene Ausstellung und unser Dank gilt dem Veranstalter, dem Verein der Briefmarkenfreunde von Haldensleben, für seine vorbildliche Organisation der Ausstellung.

Das war der 1. Großtauschtag 2024

 

Dank vieler fleißiger Helfer wurde der 1. Großtauschtag 2024  ein voller Erfolg.

Viele Händler und Vereinsmitglieder beider Vereine hatten sich eingefunden und so konnten wir unseren Besuchern eine große Vielfalt von Briefmarken, Belegen, Ansichtskarten, Münzen, Medaillen  usw. anbieten.

Neben dem Tausch- und Kaufgeschehen kam es auch zu interessanten Gesprächen rund um unser Hobby. Vielleicht verstärkt der eine oder andere Besucher beim 2. Großtausch 2024 am 13.10.2024 als neues Mitglied unsere Vereine, worüber wir uns sehr freuen würden.

Dank allen Spendern

Im Jahr 2023 versendete unser Verein wieder eine Briefmarkensachspende an die Bodelschwinghsche Stiftung Bethel. Seit Jahren steht unser Sammlerfreund Wolfgang Kliese mit dieser und anderen gemeinnützigen Organisationen in regem Kontakt.

Er stellte auch diesmal wieder ein großes Paket zusammen. Der Inhalt bestand aus überschüssigen Marken der Vereinsmitglieder sowie aus Briefmarken-sachspenden, welche den Verein 2023 erreichten.

Für diese jahrelange Tätigkeit möchten wir uns hiermit bei unserem Vereinsmitglied  Wolfgang Kliese recht herzlich bedanken.

Die Bodelschwinghsche Stiftung sendete uns ein Dankschreiben, welches wir gern auf unserer Internetseite veröffentlichen: 

Auch im Jahr 2024 konnte sich unser Verein bereits über zwei Briefmarkensachspenden  freuen. Somit wird es auch unsererseits weitere Briefmarkenspenden an Bethel u.ä. Institutionen geben.

Übernahme einer Briefmarkensachspende von Herrn Hesse durch Vereinsmitglied Lutz Massinger